Er predigte die Gewaltlosigkeit und wurde doch selbst ein Opfer der Gewalt. Am 4.4.1968 wurde Martin Luther King jr. auf der Galerie eines Motels im Memphis erschossen. King war als friedlicher Vorkämpfer für die Gleichstellung der Schwarzen in den USA 1964 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet worden. Sein Tod führte allen vor Augen, dass sein Kampf immer noch auf erheblichen Widerstand vieler ignoranter Weissen stiess. King konnte den Rassenkonflikt, der in den USA … mehrseit Beginn der Sklaverei für soviel Elend gesorgt hatte, nicht beenden. Aber er machte deutlich, dass es sich trotzdem lohnte, für die Menschlichkeit zu kämpfen - unabhängig von Herkunft und Hautfarbe. weniger