Zusammenfassung: Rumänien, Januar 1945. "Es war 3 Uhr in der Nacht, als die Patrouille mich holte. Die Kälte zog an, es waren -15° C." So beginnt der erschütternde Bericht eines jungen Mannes, der in ein russisches Straflager verschleppt wird so wie 60000 andere Rumäniendeutsche, von deren Schicksal Herta Müller in diesem ungeheuren Buch erzählt. In Gesprächen mit dem verstorbenen Dichter Oskar Pastior und anderen Überlebenden der Lager hat sie den Stoff gesammelt und … mehrzu überwältigender Literatur geformt.
Informationen zum Autor:
Herta Müller wurde 1953 in einem deutschsprachigen Dorf im Banat/Rumänien geboren. Nach einem Publikationsverbot und Repressionen durch den Geheimdienst Securitate konnte sie 1987 nach Berlin ausreisen, wo sie auch heute lebt. Zu ihren bekanntesten Werken gehören die Romane Atemschaukel und Der Fuchs war damals schon der Jäger, die Prosabande Niederungen und Der Mensch ist ein grosser Fasan auf der Welt, der Essayband Der König verneigt sich und tötet. Für ihren Roman Herztier wurde sie 1998 mit dem Impac Dublin Literary Award ausgezeichnet, dem weltweit höchstdotierten Literaturpreis für ein einzelnes Werk. Nach zahlreichen weiteren Ehrungen erhielt sie 2009 den Nobelpreis für Literatur. weniger