Ein reizvoller Band für Puppenliebhaber und -sammler, der über 400 Puppen aus zwei Jahrhunderten vorstellt, ausschließlich Exemplare, die wirklich zum Spielen benutzt wurden. Die Autorin berichtet über die Puppenherstellung und über die verschiedenen verwendeten Materialien. Auch auf die wechselnde Mode, auf Zubehör und Accessoires geht sie ein.