Dieses wahrhaft revolutionäre Buch verwandelt unser Denken von Grund auf. Wer es gelesen hat, wird alles rundum mit anderen Augen sehen: Nachbarn und Freunde, Frau und Kinder - und sich selbst. Und er wird vieles Alltägliche ebenso wie vieles bisher Unbegreifliche nun mit jener Nachsicht verstehen, die ihn dieses Buch lehrt. Kühn und konsequent nämlich, amüsant und aufreizend sachlich gibt hier ein Zoologe und Verhaltensforscher seine neue Antwort auf die alte Frage: … mehrWas ist der Mensch?
Er ist immer noch ein Affe, aber der einzige unter insgesamt 193 Arten, der nackt ist und in vielem so ganz anders als alle übrigen, dessen Verhalten jedoch nur zu erklären ist aus seiner Herkunft von früchtesammelnden Affen des Urwalds und beutejagenden Raubaffen der Steppe: In unserem gesamten Leben, im Sexuellen wie im Sozialen, in unseren Aggressionen und Neigungen, in unserer schöpferischen Neugier, in den Gewohnheiten des Essens und der Körperpflege, ja selbst in unseren Glaubensvorstellungen weist dieses Buch das Wirken tiefverwurzelter Verhaltensweisen unserer uralten Ahnen nach. Dabei nimmt es auf kein Tabu Rücksicht. Und doch ist es ganz durchdrungen vom Glauben an den Menschen und seine Zukunft. weniger