Das Erleben von Farben in der Natur l÷st im Menschen bestimmte Gef hlsreaktionen aus, und von diesen werden die symbolischen Farbbedeutungen abgeleitet. So ist Rot, die Farbe des Blutes und des Feuers, mit den Gef hlswerten Leben, Opfer, Wandlung und Krieg verbunden, aber auch mit Leidenschaft und Liebe. Die Erfahrung des neuen Gr nes in der Natur gibt der Farbe Gr n die Bedeutung Hoffnung und macht sie zum religi÷sen Symbol f r den Heiligen Geist. Das Blau des Himmels … mehrund der Meere steht f r Entgrenzung einerseits und Verbundenheit anderseits. Solche uralten Symbolbildungen der Menschheit spiegeln sich heute in Religion, Gesellschaft, Kunst und in Tr umen. Durch eine F lle anschaulicher Beispiele regt Ingrid Riedel hier zum eigenen bewu teren Umgang mit Farben an. weniger