Zusammenfassung: Wäre ein Pinguin vielleicht die bessere Ente? Nachdem ihr Mann, der Wolf, sie mit dem Vorschlag überrascht hat, für sie das Brüten zu übernehmen, sieht auch die Ente ihre Chance gekommen. Er, der Philosoph, möchte endlich mal etwas Handfestes machen, etwas weniger Abstraktes, also brüten. Eine einmalige Gelegenheit für seine Frau, die ja nur eine Ente ist. Die werdende Mutter beschliesst, in die Welt hinauszuziehen und ihren Horizont zu erweitern. … mehrJemand anderes zu werden. Denn was kann eine Ente ihren Kindern schon bieten! Ausser Brüten. Für die Ente wie für uns beginnt eine Reise voller Entdeckungen mit unbekanntem Ziel: Wer bin ich, und bin ich eigentlich wer? Was bin ich für die anderen, und was ist meine Aufgabe im Leben? Und bin ich es eigentlich wert, geliebt zu werden?
Klappentext:
Wäre ein Pinguin vielleicht die bessere Ente? Nachdem ihr Mann, der Wolf, sie mit dem Vorschlag überrascht hat, für sie das Brüten zu übernehmen, sieht auch die Ente ihre Chance gekommen. Er, der Philosoph, möchte endlich mal etwas Handfestes machen, etwas weniger Abstraktes, also brüten. Eine einmalige Gelegenheit für seine Frau, die ja nur eine Ente ist. Die werdende Mutter beschließt, in die Welt hinauszuziehen und ihren Horizont zu erweitern. Jemand anderes zu werden. Denn was kann eine Ente ihren Kindern schon bieten! Außer Brüten. Für die Ente wie für uns beginnt eine Reise voller Entdeckungen mit unbekanntem Ziel: Wer bin ich, und bin ich eigentlich wer? Was bin ich für die anderen, und was ist meine Aufgabe im Leben? Und bin ich es eigentlich wert, geliebt zu werden?
Informationen zum Autor: Paola Mastrocola, 1956 in Turin geboren, lebt heute dort als Lehrerin. Sie veröffentlichte Theaterstücke, Gedichtbände sowie mehrere Essays über italienische Literatur im 13. und 16. Jahrhundert. Ihre Romane wurden vielfach ausgezeichnet, ihr Debüt "Das fliegende Huhn" erhielt den Premio Italo Calvino. Im ersten Jahr ihrer Ehe adoptierte sie eine kleine Ente, die womöglich ihre Geschichte "Ich dachte, ich wär ein Panther" inspirierte.
Gebunden
ISBN: 978-3-86612-250-5
2. A.
236 S.
H19.6 cm x B12.6 cm x D2.8 cm 342 g weniger