Joomla! ist ein populäres Open-Source-CMS, das durch seine leichte Zugänglichkeit, Leistungsfähigkeit und Flexibilität besticht. Es basiert auf PHP und MySQL und kann daher auf verschiedensten Serverumgebungen eingesetzt werden. Der Versionssprung von 1.0 auf 1.5 macht es deutlich: umfangreiche Änderungen, wie z. B. die grundlegende Überarbeitung des Joomla!-Frameworks, Datenbankabstraktion und verbesserte Caching-Verfahren machen Joomla! 1.5 noch funktionsreicher, … mehrperformanter und sicherer.
Das Buch bietet ein umfassenden Einführung in Installation, Funktionsumfang und Betrieb von Joomla!. Darüber hinaus werden auch professionelle Themen wie Websitemigration, Entwicklung von Erweiterungen und Datensicherung detailliert dargestellt.
1. Installieren und verwalten Sie Ihr CMS
Konfigurieren Sie Joomla! 1.5 optimal: Umgang mit Front- und Backend, Einrichtung einer Testumgebung und Übertragung zum Webhost.
2. Erstellen Sie Ihre Websites mit Joomla! 1.5
Planen, strukturieren und erstellen Sie Ihren ersten Webauftritt: praxisnah, Schritt für Schritt und mit vielen Beispielen.
3. Entwickeln Sie eigene Layouts
Lernen Sie, wie man eigene Designs erstell und mit CSS und YAML umsetzt. Inkl. Barrierefreiheit
4. Erweitern Sie die Funktionen von Joomla! 1.5
So fügen Sie einen Webshop, Bildergalerien, Kalender, Dokumentenmanagement, Foren, Blogs, Wikis, Chats, Gästebücher oder einen Podcast hinzu.
5. Machen Sie Joomla! 1.5 für den Alltag fit
Erfahren Sie, wie Sie Backups und Updates vornehmen, mehrere Sprachen einsetzen, statistische Auswertungen und Optimierungen für Suchmaschinen und Performance umsetzen.
6. Programmieren Sie Joomla!
Wenn Ihnen die Funktionalität nicht ausreicht, können Sie eigene Erweiterungen schreiben und so das System an alle Anforderungen anpassen.
Auf der DVD enthalten:
Joomla! 1.5
Alle Programme und Codebeispiele
Module, Plug-ins, Komponenten und Sprachdateien
Beispieltemplate
Zahlreiche Zusatzprogramme und Hilfsmittel
Testumgebung XAMPP
Ausgewählte Video-Lektionen
Über die Autoren:
Anja Ebersbach ist IT-Trainerin mit Schwerpunkt Anwendungen und Programmierung. Sie beschäftigt sich seit langem mit Social Software und promoviert über den Einsatz dieser Systeme in der Wissenschaft.
Markus Glaser ist Webprogrammierer und IT-Trainer. Sein Hauptinteresse gilt dynamischen Webanwendungen für Communities. Er arbeitet gerade an einer Promotion in diesem Bereich.
Radovan Kubani ist Entwickler für webbasierte Trainings. Er arbeitet seit geraumer Zeit mit Content Management Systemen, vor allem im Bereich Template-Design. weniger