Ja, sonderbar und geheimnisvoll geht es in diesen drei Geschichten zu. Da berichtet ein nervöser Herr, wie vorsichtig er vorgegangen ist beim Mord an einem alten Mann, dessen Augen ihn irgendwie an einen Geier erinnerten. Ein Verrückter? Edgar Allan Poe weiß es besser, als das Ende so einfach zu gestalten. Und auch bei den Geschichten von M. R. James und O. Henry dauert es einige Gänsehautzeit, bis der Leser beziehungsweise Zuhörer von der grauslichen Auflösung … mehrüberrascht wird. Ohne Zweifel, diese Autoren, die Anfang beziehungsweise Mitte des 19. Jahrhunderts geboren wurden, bieten unterhaltsame Spannung vom Feinsten. Gelesen werden die leicht gekürzten Texte von Dermot Kerrigan, dessen helle jugendliche Stimme mal verrückt, mal verschmitzt, mal unheimlich "freundlich" klingt und so dem Zuhörer die entsprechende akustische Spannung vermittelt. Diejenigen, die nicht ganz so firm im Englischen sind, können den Originaltext jeweils zusätzlich in dem beiliegenden Begleitheft verfolgen, das außerdem auf jeder Seite Hilfen zum Wortschatz zur Verfügung stellt. Unterteilungen in sinnvolle einzelne Abschnitte erlauben es, ohne viel Umstände bestimmte Passagen noch einmal zu hören und so gegebenenfalls das Verständnis zu vertiefen. Die CD kommt mit wenigen musikalischen Untermalungen zu Beginn der Geschichten aus und bietet 61:54 Minuten angenehm schaurige, englischsprachige Unterhaltung. --Anne Hauschild weniger