Studieren heißt, sich mit Theorien auseinandersetzen, Referate gestalten, Prüfungs- und Abschlussarbeiten verfassen. Dabei muss immer auch Information und Literatur gesucht, ausgewählt, analysiert und verwaltet werden.Ziel des Bandes ist es, die Techniken und Fertigkeiten des Recherchierens und Dokumentierens zu vermitteln. In unterschiedlichen Suchszenarien wird das dafür nötige strategische Wissen geboten, die konkrete Vorgangsweise wird anhand von konkreten … mehrBeispielen gezeigt. Insgesamt gilt: Alle Wege zu Information und Wissen führen über das Internet.
Inhaltsverzeichnis
Worum es in diesem Buch geht und wie man es benützt 8I Warum recherchieren 131 Der Sache auf den Grund gehen 142 Wissenschaftliches Arbeiten 183 Begründungen recherchieren 21II Was recherchieren 271 Primär-, Sekundär- und Tertiärquellen 282 Gedruckte und elektronische Quellen 333 Publikationsformen 384 Welche Quellen sind gefragt 48III Wo recherchieren 551 Referenzquellen im wissenschaftlichen Arbeiten 562 Akteure am Informationsmarkt 593 Strategien der Wissensorganisation 684 Typen von Referenzquellen 815 In welcher Referenzquelle suchen 96IV Wie recherchieren 1031 Techniken und Methoden 1042 Recherche mit Strategie - nicht Zufall 1183 Forschen und Recherchieren 1334 Recherchieren in Praxisbeispielen 1435 Von der Referenz zur Quelle 150V Richtig dokumentieren 1591 Ordnung ist alles 1602 Ordner schaffen Ordnung 1613 Arbeiten mit Literatur 1654 Formal dokumentieren 1695 Quellen auswählen 1736 Inhaltlich dokumentieren 177Lösungen der Fragen 190Glossar 193Literaturhinweise 202Internetadressen 204Sachregister 206 weniger