CD 1
01 - Huanqiutan Garden
02 - Chenresie, Flame Of Peace And Compassion
03 - Tang Xingging Park
04 - Tai Chi Ch'Uan Way And Meditation… mehr
05 - Rhythm Of Tao Te Ching
06 - Liu Garden Of Suzhou
07 - Half Moon Gathering In Beihai Park
08 - A Ballad To Chuang Tzu
09 - Tales From The Heart Of Chuang Tzu
10 - Tara Mantra
11 - Macao Kyoto
12 - An Ti Dog Ma Ti Sm weniger
Oliver Shanti ist der wahrscheinlich konsequenteste Weltmusiker dieser Zeit. Jedes Mal, wenn sich Shanti in einen Musikstil hineinlebt, ihn bearbeitet und ihm mithilfe elektronischer Klänge und des flächigen, typischen Shanti-Sounds ein neues Gewand gibt, dann kann man sicher sein, dass Shanti genau weiß, was er da tut. Denn wo immer Oliver Shanti lebte, hat er auch die Musik und Philosophie des Landes studiert. So bietet Tai Chi den perfekten Soundtrack zur … mehrgleichnamigen meditativen Bewegungsform des Schattenboxens aus China. Eingespielt von Musikern aus aller Welt, vor allem aber eben aus der Volksrepublik China, die neben europäischen Instrumenten auch so exotische wie Sitar, Charango, Gu-Cheng, Ko-to, Shakuhachi, Tambura, Chimes, ti-tzu (chinesische Flöte), erh-hu (die chinesische Geige) bedienen, findet sich am stärksten die Assoziation mit fernöstlichen, friedvollen Szenen: blühenden Kirschgärten nach einem frischen Bergregen, Tempel mit Pagodendächer im Sonnenaufgang, oder eben die typischen Szenen in chinesischen oder taiwanesischen Parks, in denen zwischen sechs und sieben Uhr morgens unzählige Menschen bei den fließenden, langsamen Bewegungen des Tai Chi Chuan beobachtet werden können. Tai Chi ist ruhig, friedvoll und assoziationsstark produziert, schön arrangiert -- auch in der Arbeit mit dem Himalaya Mountain Choir -- und bietet absolute Entspannung in unserer so hektischen, gehetzten Welt. --Kati Hofacker weniger