In diesem Buch werden die unterschiedlichen Käfermodelle in Kriegs- und Wirtschaftswunderzeiten dem Leser so plastisch dargestellt, daß er am Ende glauben könnte, alles selbst erlebt zu haben. Erstmals werden die vollständigen Aufstellungen von z.B. Typenbezeichnungen, Wagenaufstellungen, Preis- und Farblisten inklusive Lackformel seit 1938 veröffentlicht - oder wissen Sie zum Beispiel, wie und zu welchem Preis man im Jahre 1943 eine Käferlimousine Typ 60 erwerben … mehrkonnte? Wenn ja, dann haben Sie dieses Buch bereits gelesen. Darüber hinaus gibt es jede Menge Tips und Ratschläge, die jeden Käfer-Liebhaber interessieren dürften. Egal ob Nachrüstung von Sicherheitsgurten oder Abgaskatalysatoren, TÜV-gerechte Winkerschaltungen oder detailgenaue Restaurierung, der Autor hat für alle Probleme Lösungen parat. weniger