Zusatztext: Ein Workshop, ein Seminar durchlaufen einen komplexen Prozess mit vielen Wechselwirkungen. Wie man als Gruppenleiter diesen Prozess plant und gestaltet, welche Klippen man dabei zu umschiffen hat, wissen die Autoren aus langjähriger Erfahrung. Sie schildern ausführlich die Gestaltung der Gespräche mit dem Auftraggeber, die Vorbereitung, die eigentliche Leitung sowie die Beendigung von Lern- und Arbeitsgruppen. Die Grundlage hierfür sind die Konzepte der … mehrThemenzentrierten Interaktion. Das Buch ist eine bewährte Unterlage für Trainer, Ausbildungs-Verantwortliche und alle, die Gruppen in der Erwachsenenbildung leiten. Es hat sich auch in Train-the-Trainer-Seminaren bewährt. "Das Buch birgt eine Fülle von praktischen und organisatorischen Hinweisen darauf, wie man Veranstaltungen, Seminare, Tagungen, die auf Kleingruppenarbeit basieren, richtig vorbereitet. Nicht nur für Anfänger, sondern auch für alte Hasen der Gruppenarbeit ein informatives und anregendes Buch." Psychosoziale Umschau
Gebunden
ISBN: 3-621-27452-9
Ein praktisches Lehrbuch
7., überarb. A.
s/w. Abb.
262 S. weniger