Die Geschichten dieses Buches beschreiben die harte Alltagsrealität von Menschen unterschiedlichster Kulturen, die alles hinter sich gelassen haben, was ihnen lieb und teuer war. Sie flohen vor Krieg, Misshandlung und Perspektivlosigkeit. Angetrieben von der Hoffnung wieder ein Leben in Würde und Sicherheit führen zu können, kommen sie auch zu uns. Sie fordern unsere westliche Gesellschaft heraus entsprechend der Menschenrechts-Charta zu handeln, die sagt: "Alle … mehrMenschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren", "und" ... mit Vernunft und Gewissen begabt, sollen sie einander im Geste der Brüderlichkeit begegenen". Diese Lebensporträts helfen unserer Gesellschaft, die in der Migrationsfrage zwischen Ablehnung und Menschlichkeit schwankt, in den Flüchtlingen nicht primär ein Problem, sondern Mitmenschen zu sehen. weniger