Erst fünf Prozent der Ozeane sind erforscht. Doch nur eine Kreatur auf der Erde ist in der Lage, sich frei zwischen den Tiefen der Meere und der Oberfläche zu bewegen: Der Pottwal. Durch die Augen des Meeressäugers erleben wir eine Welt, so fremdartig, wie ein Alien-Planet - zwei Kilometer unter der Oberfläche gibt es unsagbare Abgründe, aktive Vulkane und riesige Wesen, die man nur aus Sagen kennt. Der Film erzählt die lange und gefahrenreiche Lebensgeschichte eines … mehrgewaltigen Pottwalbullen, von seiner Geburt im Jahr 1929 bis zu seiner dramatischen Strandung an der Küste Neuseelands im Jahr 2004. Dabei werden wir nicht nur von den fantastischen Landschaften in der Tiefe gepackt, sondern auch von den Ereignissen, die das Leben dieses größten Raubtiers unseres Planeten begleiten: Tsunamis, Erdbeben und Unterwasser-Erdrutsche - mörderische Attacken durch Killerwale und Walfangschiffe - und natürlich die ultimative Herausforderung: ein Kampf mit dem sagenhaften Riesen-Oktopus! weniger
Tierdokumentationen haben in den letzten Jahren einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht. Während man früher hauptsächlich die lebenden Tiere gefilmt hat, gehts heute darum, mittels Computertechnik absolut real wirkende und reisserische Szenen auf den TV-Schirm zu bringen. Die Macher hinter Ocean Odyssey machen das in einer überzeugenden Art und Weise und lassen Lebewesen in der Tiefe der ... weiterlesen