Nach den erfolgreichen Büchern von Angela Sommer-Bodenburg über den Kleinen Vampir 3499202166 und seine eigenwillige Freundschaft zum Menschenjungen Anton eroberte auch die gleichnamige Fernsehserie aus dem Jahr 1993 die Herzen der kleinen und großen Zuschauer. Bereits 1985 hatte es TV-Serie mit Gert Fröbe als Vampirjäger Geiermeier gegeben, ein amerikanischer Kinofilm B00005A3G6 folgte 2000. Basierend auf den Romanen Der kleine Vampir verreist 3499202972 und Der … mehrkleine Vampir auf dem Bauernhof 3499203251 erzählt die Serie in 13 jeweils 25 Minuten langen Episoden die aufregenden Abenteuer von Anton und seinem 150 Jahre alten Freund Rüdiger. Der Sarg muss mit , als Rüdiger beschließt, Anton in den Sommerferien nach Ottenbüttel auf den Bauernhof zu begleiten. Eine nächtliche Bahnfahrt sorgt dabei für Aufregung, als Rüdiger plötzlich fliegt, und Frau Giftig die Notbremse zieht. Richtig Angst um Rüdiger hat Anton, als sie auf dem Bauernhof ankommen, aber von Rüdiger und seinem Sarg zunächst jede Spur fehlt. Die Serie verbindet kindgerecht witzigen Gruselspaß mit der Geschichte einer abenteuerlichen Freundschaft. Manchmal wirken Handlung und Dialoge für erwachsene Zuschauer etwas aufgesetzt, aber Kinder werden ihren Spaß an den Gags haben und sich problemlos mit den jugendlichen Darstellern identifizieren. Zur damaligen Zeit war Der kleine Vampir die teuerste Kinderserie im deutschen Fernsehen und mit Darstellern wie Peter Lohmeyer als Antons Vater, Angelika Milster als Tante Dorothee, Tana Schanzara oder Dominique Horwitz auch recht prominent besetzt. Christian Görlitz sorgt als Krimi erprobter Regisseur ( Bella Block , Kommisar Rex ) für die angemessene Gruselspannung. Die Musik stammt von Hape Kerkelings Haus- und Hofkomponist Achim Hagemann. Kerkeling selbst singt auch einige Lieder, u.a. Geiermeier und Wo ist er? . Die Schlotterstein-Hymne wird von der Popgruppe Die Prinzen gesungen. Die Serie ist ab sechs Jahren frei gegeben, aber die eine oder andere Szene könnte auf manch kleinen Zuschauer doch sehr gruselig wirken. -- Birgit Schwenger weniger
Noch kein Review vorhanden. Weitere Infos