Diederich Hessling ist ein verweichlichtes, autoritätshöriges Kind, das sich vor allem fürchtet. Doch bald schon erkennt er, dass man der Macht dienen muss, wenn man selbst Macht ausüben will. Nach oben buckeln und nach unten treten, wird von nun an seine Lebensmaxime. So macht er seinen Weg als Student in Berlin und später als Geschäftsmann in seiner Papierfabrik in Netzig. Dem Regierungspräsidenten von Wulkow untertänig, weiss er sich dessen Beistand sicher. So … mehrdenunziert er seinen Konkurrenten und schmiedet ein betrügerisches Komplott mit den korrupierten Sozialdemokraten im Stadtrat. Auf seiner Hochzeitsreise mit der reichen Guste nach Italien bekommt er endlich Gelegenheit, seinem Kaiser einen Dienst zu erweisen. Und schliesslich geht sein grösster Wunsch in Erfüllung: die Einweihung eines Kaiserdenkmals, bei der er die Festansprache hält - ordengeschmückt. Bis ein Gewitter hereinbricht. Als die Wolken verzogen sind, räumen Trümmerfrauen den Schutt beiseite.
Extras:
Der Augenzeuge 8/1946/1 - Dreharbeiten: Die Mörder sind unter uns (2:48 Min.)
Der Augenzeuge 26/1946/2 - Premiere: Die Mörder sind unter uns (2:27 Min.)
Der Augenzeuge 2/1954/7b - Premiere: Die Geschichte vom kleinen Muck (0:27 Min.)
Der historische Untertan - Betrachtungen des Historikers Dr. Jürgen Angelow (15:17 Min.)
Szenenfotos aus dem Film (28 Abbildungen)
Original Kinoplakat
Biografien:
- Wolfgang Staudte (2 Texttafeln)
- Werner Peters (1 Texttafel)
Filmografien
- Wolfgang Staudte (1 Texttafel)
- Werner Peters (1 Texttafel) weniger
Noch kein Review vorhanden. Weitere Infos