Hilflos muss der Wissenschaftler Will Rodman mit ansehen, wie sein einstmals brillanter Vater an Demenz dahinsiecht. Er beginnt mit Schimpansen zu experimentieren, um ein Gegenmittel zu finden. Nach einem Vorfall im Labor bringt Will das Schimpansenbaby Caesar nach Hause und zieht das hochentwickelte Herrentier wie ein Familienmitglied groß. Nach dem Tod von Wills Vater rastet Caesar aus und wird wegen seiner gewalttätigen Tendenzen zu anderen Schimpansen in ein … mehrriesiges Käfigsystem gesteckt. Entsetzt von deren Siechtum zettelt Caesar einen Aufstand an.
Bonusmaterial:
Entfallene und erweiterte Szenen; Mythologie der Affen; Andy Serkis, das Genie; Eine neue Generation der Affen; Entstehung einer Filmszene; Konzeptzeichnungen der Charaktere; Revolution des Motion Capture- Verfahrens; Komposition der Filmmusik; Die Menschenaffen; Audiokommentar des Regisseurs Rupert Wyatt; Audiokommentar der Drehbuchautoren Rick Jaffa und Amanda Silver; Original Kinotrailer; BD-Live Extras; weniger
™, © und Eigentum 2011 20th Century Fox, all rights reserved. Alle Rechte vorbehalten. Nur für Promotion-Zwecke. Verkauf, Vervielfältigung oder sonstige Weitergabe dieses Materials oder von Auszügen davon ist streng verboten. Der Download des Trailers ist nicht zulässig.
Andy Serkis gehört zu den wichtigsten Schauspielern der heutigen Zeit, doch sein Name und vor allem sein Gesicht kennen nur die Wenigsten. Er war Gollum, King Kong, durfte in Spielbergs und Jacksons Tim und Struppi mittun, und beim Prequel zu Planet of the Apes spielt er den überintelligenten Affen Caesar. Serkis ist der Spezialist für die Motion-Capture-Technik. ... weiterlesen