Ray:
Wäre das Leben nur die Summe seiner Bestandteile, dann würde sich die Lebensgeschichte von Ray Charles aus vielen Hochs und Tiefs in einer langen, preisgekrönten Musiker-Karriere zusammensetzen. Doch bei einem Mann, der wie kein zweiter seine Existenzkämpfe, seinen Schmerz und seine Blindheit miteinander verschmolzen hat und dem es gelang, unendlich viele Musikstile - darunter Jazz, Rhythm & Blues, Rock 'n' Roll, Gospel, Country & Western - in seiner Musik … mehrzusammenfließen zu lassen, wäre das viel zu wenig. Ray Charles' Leben war die spirituelle Reise eines einmaligen Genies, Visionärs und Künstlers, der - ganz en passant - der Welt eine neue Art zu Hören schenkte.
"Ray" ist das erste musikalische Biopic-Epos, das die faszinierende Geschichte der amerikanischen Soul-Legende Ray Charles erzählt. Wir sehen, wie der junge, farbige und blinde Ray seinen ganzen Mut zusammen nimmt und als Teenager - völlig auf sich allein gestellt - in Florida einen Bus besteigt, der ihn quer durch die USA nach Seattle bringt, wo es ihm bald - dank seines überragenden Talents - gelingt, in der damals angesagtesten Jazz-Szene Amerikas Fuß zu fassen. Wir erleben ihn, wie er sich abmüht seinen eigenen Musik-Stil zu finden, soziale Widerstände überwindet und schließlich bei Atlantic Records einen Schallplattenvertrag bekommt. Wir begleiten ihn bei seinem triumphalen Aufstieg zum gefeierten Weltstar. Doch es war nicht nur eine Zeit des Erfolgs und Ruhmes - auch zahllose Liebesaffären und Drogen spielten damals eine große Rolle.
Unterhaltend und unvergesslich! "Ray" ist ein mitreißender Film, der eine starke Story, erstklassige Schauspieler und fantastische Musik verbindet.
Ray Charles with the Voices of Jubilation Choir:
Der legendäre Superstar Ray Charles schrieb einmal mehr Musikgeschichte, als er sich mit den 120 Mitgliedern des "Voices of Jubilation"-Gospelchors aus Newark (New Jersey) zusammentat, um sein allererstes Weihnachtskonzert zu geben. Hier verbinden sich die außergewöhnlichen Talente des Solokünstlers und der Chorsänger zu einem beispiellosen musikalischen Auftritt, der nicht nur großartig unterhält, sondern auch einem breiten Publikum die frohe Festtagsbotschaft nahe bringt. Dieses Konzert ist deshalb so einmalig, weil der zwölffache Grammy-Gewinner Ray Charles nie zuvor in einem Live-Konzert traditionelle Weihnachtslieder vorgetragen hatte. Und natürlich spielt er seine ganz eigenen Jazz-, Rhythm- und Blues-Interpretationen von Festtagsklassikern wie "The Christmas Song" (Chestnuts Roasting on an Open Fire), "Little Drummer Boy", "Have Yourself a Merry Little Christmas", "Silent Night", "The First Noel", "Hark! The Herald Angels Sing" oder "Rudolph the Red Nosed Reindeer"! weniger