Im Jahr 1911 macht Hiram Bingham im nahezu unzugänglichen Gebirge Perus spektakulärste Entdeckung in der Geschichte der Inka-Forschung. Er entdeckt die atemberaubende Festung Machu Picchu. Die zahlreichen Funde und ausführlichen Fotodokumentationen von seiner Expedition lieferten der Welt ein konkretes Bild von der untergegangenen Kultur der Inka. Dennoch blien ein Rätsel bestehen: Der Smerikaner wurde als grosser Entdecker berühmt. Doch eine schlüssige Erklärung für … mehrdie mysteriöse Stadt in den Wolken konnte er nicht liefern. . Das wissenschaftliche Erbe Hiram Binghams beschäftigt Forscher aus aller Welt noch immer. Mosaikartig tragen sie neue Erkenntnisse zusammen. weniger