Nachdem WALL-E (die Abkürzung steht für Allocation-Load-Lifter-Earthclass) Hunderte von Jahren brav seiner programmierten Aufgabe nachgegangen ist, entdeckt er eines Tages, dass es durchaus noch andere Dinge gibt im Leben: er trifft auf EVE. WALL-E hat noch nie ein so schlankes und wunderschönes Wesen gesehen wie EVE und ist überglücklich, mit seiner neuen Freundin seine Welt teilen zu können. Doch leider geht nichts nach Plan. Denn die Menschen - in der Zwischenzeit in … mehreinem übergalaktisch überdimensioniertem Vergnügungspark im Weltall beheimatet - haben EVE darauf programmiert, den Schlüssel zur Zukunft der Erde aufzuspüren und unser liebenswerter Held WALL-E hält diesen nichts ahnend in seinen Händen. Unfreiwillig erfährt so EVE von diesem Geheimnis und wird sofort von den Menschen zurückgebeamt. WALL-E muss sich schnell entscheiden und folgt spontan seiner Freundin ins Weltall und ahnt nicht, dass da draußen ein fantastisches Weltraumspektakel auf ihn wartet... Bei seiner Suche nach EVE bleibt er nicht lange allein. Neben seinem besten Freund der Hauskakerlake, lernt er eine aberwitzige Gang von defekten Robotern kennen, die in der Werkstatt auf Reparatur warten... Kann WALL-E seine Freundin und die Zukunft der Welt retten?
Bonusmaterial:
Kurzfilm "Presto" - der Kampf eines Zauberers mit seinem leidgeprüften Kaninchen; Kurzfilm "BURN-E - Ein Tag im Leben des Reparaturroboters BURN-E"; Vorschau: WALL-Es Tour durchs Universum; Audiokommentare von Regisseur Andrew Stanton; Feature "Sound-Design im Animationsfilm"; Zusätzliche Szenen; weniger
Wann immer wir inzwischen Hinweise auf neue Filme von Pixar sehen, die Trailer gucken, die Figuren bewundern oder einfach nur darüber lesen, dürfen wir uns freuen auf den nächsten Schritt zur Perfektion in Sachen Animation, kurrligen Figuren und herzlichen Geschichten. So auch bei dem neuesten Streich von Andrew Stanton, der bereits bei Finding Nemo und anderen tollen Filmen die Finger im Spiel ... weiterlesen