„Age of Empires III“ bricht in den fernen Osten auf!
In „Age of Empires III: The Asian Dynasties” können Echtzeitstrategen die Geschichte Asiens hautnah erleben und ihr eigenes Weltreich in Fernost aufbauen. Sie übernehmen die Herrschaft über japanische, chinesische und indische Zivilisationen und verhelfen diesen durch Handel, Diplomatie und Krieg zu Ruhm und Ehre. Die Erweiterung ist zugleich der erste „Age of Empires III“-Titel, der vom Entwicklungsstudio Big Huge … mehrGames programmiert wird. Japanische Soldaten eilen zur Verteidigung ihres Festungstores herbei Neben den neuen spielbaren asiatischen Völkern bietet die Expansion neue Inhalte und Gameplay-Elemente. So wird es beispielsweise neue Wege geben ein Spiel zu gewinnen und Handel zu treiben. Neue Random Maps und vor allem 15 asiatische „Wunder“ werden PC-Strategen begeistern. Neben den Erweiterungen werden die klassischen und beliebten Gameplay-Features von „Age of Empires III“ fortgeführt. Zusätzlich wird „Age of Empires III: The Asian Dynasties” als Games for Windows-Titel ausgeliefert, das bedeutet vereinfachte Installation und Unterstützung von Windows Vista-Schlüsselfunktionen wie dem Game Explorer und Jugendschutzfunktionen. Die berühmten indischen Kriegselefanten sind hier mit leichten Pulverkanonen ausgerüstet Drei asiatische Zivilisationen
Begleiten Sie eine der drei stolzen asiatischen Zivilisationen – Japan, China und Indien – bei der Ausweitung ihrer Reiche und beim Kampf um die Vorherrschaft im fernen Osten. Jedes Volk verfügt über einzigartige Armeen, Spezialeinheiten, Wunder sowie Gebäude, die den Architekturstil der jeweiligen Kultur akkurat widerspiegeln. Neue Spielelemente
„Age of Empires III: The Asian Dynasties“ baut auf dem innovativen Spielstil von „Age of Empires III“ auf und bietet neue Wege zum Sieg, umfassende Handelsfunktionen, zufällige Kartenstile und 15 neue asiatische Wunder. Die 15 neuen asiatischen „Wunder“ können Ihre Zivilisation voranbringen Herausfordernde neue Solokampagnen
„Age of Empires III: The Asian Dynasties“ fesselt Solo-Spieler mit einer packenden und strategisch anspruchsvollen Kampagne. Als Herrscher über China, Indien oder Japan können Siegegen britische Kolonialherren kämpfen, das im Chaos versunkene Japan vereinen und in einem spannenden „Was-wäre-wenn“-Szenario mit der chinesischen Flotte die „Neue Welt“ Amerika entdecken. Neue Mehrspielermodi wie „King of the Hill“ oder „Königsmord“ sorgen für zusätzliche Abwechslung Games for Windows
Als zertifizierter „Games for Windows“-Titel besticht das zweite Expansion Pack mit einfacherer Installation und weit reichenden Zuverlässigkeitsstandards. Zentrale Windows Vista-Funktionen wie Spiele-Explorer oder Kindersicherung werden ebenfalls unterstützt. Age of Empires III
„Age of Empires III: The Asian Dynasties“ ist das neueste Mitglied der preisgekrönten „Age of Empires“-Reihe, gemeinsam entwickelt von Big Huge Games und Ensemble Studios für die „Games for Windows“-Plattform. Es nimmt im Genre der Echtzeit-Strategiespiele durch ausgefeilte und revolutionäre Spielelemente die Spitzenposition ein und besticht durch zahllose Innovationen. Die neuen Konsulate bringen weitere Diplomatie- und Handelsotionen „Age of Empires III“ kam im November 2005 in Deutschland auf den Markt und ist eines der bestverkaufen Titel der Reihe. Die Spieler schlüpfen bei „Age of Empires III“ in die Rolle einer europäischen Kolonialmacht, die zwischen 1500 bis 1850 neue Länder in Nord- und Südamerika entdeckt, erobert und besiedelt. Das Echtzeitstrategiespiel wurde weltweit mit vielen Awards ausgezeichnet, so auch in Deutschland. Bis zum heutigen Tag wurden weltweit mehr als 2 Millionen Exemplare verkauft. Die erste Erweiterung „Age of Empires III: The WarChiefs“ kam im vergangenen Herbst in den Handel. Über die Entwickler
Ensemble Studios ist einer der weltweit führenden Entwickler für Unterhaltungssoftware. Ensemble Studios ist für seine Blockbuster „Age of Empires“ und die „Age of Mythology“-Reihe bekannt. Die Titel von Ensemble zeichnen sich durch hochwertige Grafik und Spieldynamik aus, die in bekannten historischen Umgebungen angewandt werden, und finden bei Hardcore-Spielern genauso Anklang wie beim breiten Publikum. Von vier erfahrenen Spieleentwicklern gegründet, die Strategiespielern Klassiker wie „Rise of Nations“, Alpha Centauri“ und „Civilization II“ beschert haben, ist Big Huge Games ein Entwicklerstudio, das sich auf fortschrittliche Technologie und Spielentwicklung für den Massenmarkt konzentriert. Die Gründer von Big Huge Games, Coleman, David Inscore, Brian Reynolds und Tim Train, setzen die Tradition der Entwicklung innovativer Spiele für den PC und Konsolen der nächsten Generation fort. Das in Timonium, Maryland, ansässige Unternehmen Big Huge Games entwickelte Titel, die zahlreiche „Spiel des Jahres“-Auszeichnungen und Preise erhalten haben. Features:
Neue Weltwunder – Errichten Sie 15 beeindruckende Monumente, die Ihre Zivilisation voranbringen, und schalten Sie mächtige Boni für Ihre Armeen frei Konsulate – Bauen Sie Konsulate, um diplomatische Beziehungen zu anderen Nationen aufnehmen zu können und technologische Fortschritte zu erwerben oder fremde Armeen anzuwerben Exotische Krieger – Trainieren Sie eine Furcht erregende Armee mit Einheiten aus der asiatischen Geschichte wie z.B. Kriegselefanten, Samurai, Flammenwerfern, gepanzerten Schiffen, Banner-Armeen und kämpfenden Mönchen Mehrspielermodus – Führen Sie schreckliche Kriege in den neuen „King of the Hill“- und „Königsmord“-Mehrspielermodi Asiatische Kampagnen – Erleben Sie drei neue Solokampagnen, für jede der asiatischen Zivilisationen eine Authentische Umwelt – Lernen Sie die Landschaften, die Musik, die Waffen und die Architektur einiger der ältesten und faszinierendsten Zivilisationen der Welt kennen Voraussetzungen
Windows XP oder höher; 1,4 GHz Prozessor; 256 MB RAM; 2 GB freier Festplattenspeicher (zzgl. Platz für Age of Empires III); 64 MB Grafikkarte mit Hardware Transformation & Lighting; 56k-Internetzugang oder LAN für Online-/Multiplayer-Spiele; das Hauptspiel Age of Empires III weniger