Nachdem Gitarrist Kai Hansen sich '88 aufgrund von schweren Differenzen mit seinem Sechssaiter-Kollegen Michael Weikath von den Hamburger Speed-Metal-Vorreitern Helloween getrennt hatte, gründete er zusammen mit u.a. Ex-Tyran-Pace-Sänger Ralf Scheepers Gamma Ray. Stilistisch unterschied man sich anfangs kaum von den Kürbisköppen, führte den Helloween-Stil nur mit einem etwas futuristischer anmutenden Sound fort. "Lust For Life", "Heaven Can Wait", "Space Eater", "The … mehrSilence" und der ellenlange Titeltrack sind großartige, teils balladeske Melodic-Metal-Nummern, die sich auch auf Helloweens Keeper Of The Seven Keys III gut gemacht hätten. Da jenes Album aber nie komponiert wurde, weil Weikath & Co. erst eine Zwangspause einlegen mussten und dann in experimentellere Gefilde abdrifteten, wanderten viele enttäuschte Helloween-Fans zu Gamma Ray ab und etablierten den Newcomer-Act binnen kürzester Zeit an der Spitze der deutschen Speed-Metal-Szene. Heading For Tomorrow steht ganz ohne Zweifel in einer Reihe mit Walls Of Jericho und den Keeper... -Scheiben. --Michael Rensen weniger
CD 1
01 - Welcome
02 - Lust For Life
03 - Heaven Can Wait
04 - Space Eater… mehr
05 - Money
06 - The Silence
07 - Hold Your Ground
08 - Free Time
09 - Heading For Tomorrow
10 - Look At Yourself weniger