Nikolay Rubinsteins erste Reaktion auf Tschaikowskys b-Moll Konzert war vernichtend. "Wertlos", "unspielbar", "peinlich" und "plump" waren die Worte des Meisters, der seinerzeit einflussreicher Direktor des Moskauer Konservatoriums war. Nun, Rubinstein irrte so offensichtlich, dass er später nicht umhin kam, seine Meinung zu revidieren. Schließlich dirigierte er nicht nur die Moskauer Premiere, sondern lernte sogar den Klavierpart.