Hand hoch: Wie viele Leute kennen hierzulande die Band Sponge? Sie da hinten? Nein? Doch nicht? Tja, in Deutschland hat es halt nie für große Berühmtheit gereicht. Das 1991 in Detroit gegründete und nach wie vor aktive Quintett veröffentlichte 1994 sein Debüt "Rotting Piñata", das in den USA sogar Goldstatus erreichte. Zu dem Zeitpunkt kamen Sponge wahrscheinlich gerade noch rechtzeitig, um was vom großen Grunge-Kuchen abzugreifen, bevor dieser ab Mitte der 90er so … mehrlangsam gegessen war. Wobei Grunge ja eigentlich gar kein klar definierbares Musikgenre ist: Sponge könnte man eher in die Schublade des Alternative Rock stecken. Dieser ist auf "Rotting Piñata" eher gemäßigt und nicht besonders hart, dafür aber auch vielseitig und manchmal sogar auf interessante Weise verschroben - man höre zum Beispiel das schräge "Miles". Auf der anderen Seite stehen echte Ohrwürmer wie der Titeltrack und das an Social Distortion erinnernde "Plowed". Dass das Album aus den 90ern kommt, hört man sowohl Songwriting als auch der Produktion zu jeder Sekunde an, es ist also zumindest ein schöner Nostalgie-Trip. Aber es wäre nicht angemessen, "Rotting Piñata" nur darauf zu reduzieren, da das Album schließlich auch mit guten Songs punkten kann. Ebenfalls empfehlen kann ich übrigens den Nachfolger "Wax Ecstatic" (1996) - den finde ich sogar noch einen Tick besser als das Debüt. weniger
1 Pennywheels 4:36
2 Rotting Piñata 4:00
3 Giants 5:20
4 Neenah Menasha 6:03
5 Miles 4:11… mehr
6 Plowed 3:17
7 Drownin' 4:40
8 Molly 3:45
9 Fields 4:55
10 Rainin' 5:03
11 Candy Corn 5:54 weniger