Es ist schon komisch, dass Chumbawamba seit ihrem 1986 erschienenen Debütalbum Pictures Of Starving Children Sell Records immer wieder die Plattenfirma wechselten. Andere politisch sehr motivierte Gruppen wie Godspeed You! Black Emperor (Constellation) oder Fugazi (Dischord) haben eine Label-Heimat. Was die Anarcho-Pop-Band aus Leeds so erklärt: "Das liegt wohl daran, dass sich unsere Musik trotz ihres sehr prägnanten, so einmaligen Sounds immer wieder verändert." … mehrAuf die Frage, wie Un als imaginäres Erstwerk dastehen würde, antworten sie: "Ohne die 20-jährige Geschichte der Gruppe würde das Album keinen Sinn ergeben, es ist Pop mit politischer Punk-Attitüde, zu sehr Alternativ für Folk und zu folkig für Alternativ. Wo sollte es also im Plattenladen stehen? Un ist wieder Chumbawamba pur, inhaltlich wie musikalisch. Und doch hat die vielköpfige Gruppe aus Nordengland Feinjustierungen und Genreverschiebungen vorgenommen. Auffällig sind die vielen lateinamerikanischen Elemente in den Songs, die dadurch noch lockerer daherkommen als gewohnt. Diese gelungene Mischung aus nordischem Folk und Latin bildet das Pendant zu den sehr linkspolitischen, gesellschaftskritischen und ausführlichen Texten (wie immer im Booklet abgedruckt), die weder oberlehrerhaft noch verbittert, sondern weitsichtig und komplex sind. Auffällig an Un ist, dass das Album mit den flotten, fast überschwänglichen Tracks "The Wizard Of Menlo Park", "Just Desserts" und insbesondere "On eBay" furios startet, und dann langsam das Tempo herausnimmt, um eleganter, fast lässig zu werden. Womit sie ihre Fans einmal mehr angenehm überraschen dürften. --Sven Niechziol weniger
CD 1
01 - The Wizard Of Menlo Park
02 - Just Desserts
03 - On Ebay
04 - Everything You Know Is Wrong… mehr
05 - Be With You
06 - When Fine Society Sits Down To Dine
07 - A Man Walks Into A Bar
08 - Buy Nothing Day
09 - Following You
10 - We Don't Want To Sing Along
11 - I Did It For Alfie
12 - Rebel Code
13 - Tubthumping (Video) / One Hit Wonder (Documentary) / Mouthful Of Shit (Interview) weniger