Silvia Fauck weiß, wie Männer Liebeskummer erleben, und was ihnen hilft, das Leid zu überwinden. Denn 70 Prozent der Klienten in ihrer Liebeskummer-Praxis sind Männer. Die Autorin beschreibt unter Rubriken wie »Plötzlich und unerwartet: Ich wurde verlassen« ebenso einfühlsam wie humorvoll die Erfahrungen Liebesleid geprüfter Männer. Liebeskranke Männer können sich mit den Geschichten der anderen Männer identifizieren und sich an deren Wegen aus der Krise orientieren. Außerdem gibt die Autorin konkrete Tipps und beantwortet Fragen wie »Ich wurde schon mehrfach verlassen: Bin ich beziehungs-unfähig?« oder »Woran merke ich, dass meine Partnerin mich betrügt?« Ein Lesebuch der besonderen Art, das Männern in der Liebeskrise Trost, Rat und Hilfe gibt.
Wer dachte, dass Liebeskummer hauptsächlich Frauen betrifft, liegt gründlich daneben. Davon weiß die psychologische Beraterin Silvia Fauck aus erster Hand zu berichten, denn 70 Prozent der Klienten in ihrer Liebeskummer-Praxis sind tatsächlich Männer. Auch Männer wissen also - warum auch nicht - wie es sich anfühlt, belogen, betrogen und verlassen zu werden. Nur sprechen Männer nicht darüber, sondern gehen still leidend ihren Pflichten nach. Denn offiziell Liebeskummer zu haben bedeutet für Männer in erster Linie Schwäche einzugestehen. Kein Wunder also, dass sie Hilfe eher in professionellen Händen suchen als im Freundes- oder Familienkreis.
Die 25 Erfahrungsberichte, die von der Autorin für dieses Buch ausgewählt wurden, skizzieren die große Bandbreite des Liebesleids der Männer. Sie sind Balsam für die geschundene Seele und geben durch die konkreten Ratschläge Faucks Hilfestellung, um aus dem aktuellen Tief wieder herauszukommen. Ob kurze aber heftige Beziehung, Liebe im Büro oder verheiratete Frau, ob Einsamkeit oder gleich zwei Frauen das Liebesleben zum Problem machen, in den facettenreichen Geschichten wird sich jeder Mann und vielleicht auch so manche Frau wiederfinden.
Das Liebeskummerbuch für Männer packt also ein Thema an, dass trotz hoher Verbreitung ein Schattendasein fristet. Aber, wer es noch nicht weiß, auch Männer sind ganz normale, gefühlvolle Menschen. Und Liebeskummer mal aus der männlichen Perspektive zu betrachten ist auch für Frauen ganz sicher ein Aha-Erlebnis. Sandra-Kathrin Buck
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Silvia Fauck, geboren 1953, lebt und arbeitet in Berlin, Hamburg und Zürich. Sie gründete 2006 als psychologische Beraterin die erste Liebeskummer-Praxis in Deutschland: www.liebeskummer-praxis.de.
Herausgeber : Kreuz Verlag
Erscheinungstermin : 1. August 2008
Auflage : 1.
Sprache : Deutsch
Seitenzahl : 179
ISBN-10 : 3783131758
ISBN-13 : 978-3783131758
Abmessungen : 13.7 x 1.8 x 21.6 cm
normale Gebrauchsspuren
Artikel merken
Auf 1 Merklisten