Das Russland Haus

Das Russland Haus
Guter Zustand. Kartonverpackung, B-Post

Titel : Das Russland Haus
Autor : John leCarré
Einband : Hardcover
Seiten: : 462
Copyright : © 1989 by David Cornwell
Ausgabe : Ungekürzte Lizenzausgabe
Verlag : Bertelsmann Club GmbH, Gütersloh


Er ist ein englischer Verleger, ein Liebhaber russischer Literatur und Lebensweise Regelmäßig fährt Bartholomew Scott Blair, genannt Barley, zu den Buchmessen nach Moskau. Dort lernt er in einer wodkadurchtränkten Nacht »Goethe« kennen, der kein Kulturfunktionär und auch kein Dichter ist, sondern ein Physiker aus der Rüstungsindustrie Doch das erfährt Barley erst später Sie sprechen über Glasnost, den Rüstungswahnsinn in Ost und West. Aber Goethe redet nicht nur, er handelt. Drei dicke Notizbücher werden nach London geschmuggelt, Aphorismen Goethes, vor allem jedoch Zeichnungen und Beschreibungen von Raketen, Lagepläne von Basen. Barley soll das Material als Buch herausbringen, aber die Sendung aus Moskau gelangt in die Hände des britischen Geheimdienstes, ins Rußland-Haus. Die brisanten Informationen lösen hektrsche Betriebsamkeit auf allen Ebenen aus die Amerikaner werden eingeschaltet In endlosen Verhören gewinnen die »grauen Männer« im Rußland-Haus Barley für einen Auftrag: In der Rolle des Bücher suchenden Verlegers soll er nach Moskau reisen, für die »Operation Bluebird« neue Kontakte knüpfen und Informationen über Goethe sammeln. Barley, ganz Gentleman, spielt bravourös und mit einer gewissen Nonchalance mit. Doch die vergeht
ihm zusehends, als er zwischen London, Moskau und den USA, zwischen Buchmessen, Cocktails und Geheimtreffs hin und hergejagt wird und sich unversehens zwischen den Fronten findet. Grund dafür ist Katja, die die Verbindung zu Goethe herstellt. Plötzlich erkennt Barley, daß es viel Wichtigeres gibt als Geheimdienstaufträge. Die Operation Bluebird gerät ins Trudeln
Ausverkauft Artikel merken