Jetzt spielen wir Theater

Jetzt spielen wir Theater
Ein Buch zum Anschauen, Lesen und Mitspielen von Regula Schmid


Auszüge aus dem Buch


"Der gestiefelte kater.es war einmal ein Müller, der hatte drei Söhne, eine Mühle, einen Esel und einen dicken, schwarzen Kater. Als der Müller starb, teilten die Söhne das Erbe; der älteste bekam die Mühle, der zweite den Esel und Hans, der jüngste, den Kater. Hans war sehr traurig - was sollte er mit einem Kater anfangen?Es war aber kein gewöhnlicher Kater, denn er konnte alles verstehen, ja er konnte sogar sprechen.Der Kater sprach zu seinem neuen Meister: «Sei nicht traurig! Schenk mir bitte ein Paar Stiefel und einen großen Sack, den man oben zubinden kann, und du wirst sehen, daß du keinen schlechten Teil geerbt hast.»Der Kater bekam, was er sich gewünscht hatte, ein Paar rote Lederstiefel und einen großen Leinensack Im Gemüsegarten riß der Kater Karotten aus, und er baute mit dem Sack und den Karotten im Wald eine Kaninchenfalle. Der Kater legte sich neben der Falle auf die Lauer, und schon bald hatte er ein junges Kaninchen gefangen. Er brachte das Kaninchen dem König und sprach: «Das ist ein Geschenk meines Meisters, Graf Carabas» - so hatte der Kater Hans getauft. Der König bedankte sich beim Kater und ernannte ihn zu seinem neuen Oberhofjäger.Jeden Tag fing der Kater Kaninchen, Rebhühner oder Fische, einfach alles, was den König freute und ihm schmeckte. Der König war sehr zufrieden mit seinem Oberhofjäger und gab ihm alle Tage Grüße an den Grafen Carabas mit. Einmal wollte der König eine Spazierfahrt machen. Als der Kater dies hörte, rannte er zu seinem Herrn, dem Grafen Carabas, und befahl ihm: «Verstecke deine Kleider unter einem Stein und bade in diesem Teich. Von nun an halte dich genau an meinen Rat, es wird zu deinem Besten sein!» Als der König in seiner Kutsche vorbeifuhr, schrie der Kater: «Hilfe, Hilfe, mein Herr wurde von Räubern überfallen; nun hat er keine Kleider mehr und muß im Wasser sitzen!!."

Gebundene Ausgabe
Verlag: Hallwag, Ostfildern; 1981
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3444102895
ISBN-13: 978-3444102899
Verpackungsabmessungen: 30 x 21,2 x 1,2 cm


guter Zustand
Ausverkauft Artikel merken