Eine kulinarische Weltreise, die klar macht: nicht nur Liebe, auch Freundschaft geht durch den Magen! 20 Frauen aus fünf Kontinenten haben ihre liebsten, leichtesten und leckersten Rezepte zusammengestellt, 20 Menüs lassen sich daraus zaubern. 300 Bilder und kurze, unterhaltsame Texte geben dem Buch seine rundum gelungene Form! In den Rezepten und Menüs liegt so viel mehr, als die Menge der einzelnen Zutaten: ein Stückchen Stolz und Liebe zur Heimat, Erinnerungen an … mehrdie eigene Kindheit, die Kochkünste der Mutter, ein Stück Kultur, Großmutters Geheimrezepte, überliefert, gut aufgehoben, kulinarische Schätze. Unsere Köchinnen aus fünf Kontinenten bewahren ein reiches Erbe, das sie gerne mit uns teilen möchten. schreiben die beiden Autorinnen. Und so sind die Geschichten, Anekdoten und die Prise Lebensphilosophie genauso wichtig, wie schmackhafte Auberginen in Knoblauchsoße, Lamm oder verführerische Kompositionen mit exotischen Gewürzen und Ölen. Früher hat Sonia nie gekocht, mit der Zeit sind jedoch ihre Kindheitserinnerungen erwacht -- und mit ihnen die Erinnerung an die Düfte und Geschmacksnoten ihrer Heimat. Sonia aus Mauritius, sie hat kreolische und indische Vorfahren, ein Stammbaum, der in die Esskultur eingeflossen ist. Essen als ein Stück Zuhause. Das ausgesprochen unterhaltsame Buch lebt, abgesehen von wirklich attraktiven Rezepten, die mit ein bißchen Eifer gut nach zu kochen sind, besonders von den gelungenen Fotografien: Frauen in ganz verschiedenem Alter, manche berufstätig, manche ,nur` Hausfrau, werden in ganz spontanen Momentaufnahmen eingefangen, die Gerichte sind nicht sachlich-informativ abgebildet, sondern verlockend, sinnlich und anregend fotografiert. Diese Frauen haben, das wird schnell klar, eine ganz besondere Einstellung zu Küche und Kochen, zum Essen und Genießen. So wie Rachel aus Neuseeland, sie widmet sich der Zubereitung ihrer Speisen ebenso konzentriert wie eine Tänzerin die Schrittfolge eines Balletts ausführt. Ein kurzweiliges Buch, das weit über ein Kochbuch hinausgeht! --Barbara Wegmann weniger