Vom Autor der Weltbestseller "Frühstück bei Tiffany" und "Kaltblütig"
Endlich kann die 17-jährige Grady ihre Freiheit genießen! Denn während ihre Eltern nach Europa reisen, bleibt sie allein mitten im drückend heißend Manhattan zurück. Bei einem ihrer Streifzüge durch die Straßen trifft die junge Frau auf Clyde, einen jüdischen Arbeiterjungen aus Brooklyn, der alles andere als eine standesgemäße Partie ist. Dennoch - oder vielleicht gerade deshalb - verliebt sich Grady … mehrin ihn. Gemeinsam stillen die beiden ihre Sehnsucht nach Liebe und ihre Lust auf ein ungezügeltes Leben, aber das Ende des Sommers naht. Und mit ihm reift in Grady die schreckliche Erkenntnis, dass ihre Freiheit immer nur von kurzer Dauer sein kann .
"Der Roman ist gewiss nicht ohne Schwächen, doch er ist von jenem federleichten Ton und hellen Zauber, die Capotes beste Prosa kennzeichnen."
NZZ am Sonntag
"In 'Sommerdiebe' zeigt er sich bereits als Meister des bezeichnenden Details, der treffenden Szene, des exakten Dialogs."
Profil
"Ein wunderbares Bändchen mit einer kitschig sentimentalen Geschichte, die allein durch die Kraft der Worte und der Perfektion fein ziselierter Formulierungen jedem Stilbegeisterten den Atem nimmt."
Financial Times Deutschland weniger