Klappentext: "Da, Bub, nimm, sagte sie, und ihre Augen lachten, während sie ihm das himbeerrote Bonbon in den Mund schob." Thomas Röthlisbergers Roman ist die Geschichte eines scheinbaren Familienidylls in der Schweiz der 50er und 60er-Jahre, erzählt aus der Perspektive des heranwachsenden Sohns, der Glück einzig mit der schmelzenden Süsse von Grossmutters Bonbons zu verbinden weiss, bis er nach dem Bruch des Idylls seinen eigenen Weg aus der Nachkriegszeit in die … mehrModerne finden muss.
Ein Roman über Kindheit und Loslassen, geschrieben in einer schnörkellosen Sprache, die Raum zwischen den Zeilen lässt. Zugleich ein Dokument einer Zeit, in welcher die Grossmütter Pullover und Pulswärmer, vor allem aber graue Kniestrümpfe strickten.
Informationen zum Autor: Thomas Röthlisberger, 1954 in Ittigen geboren, lebt mit seiner Familie in Bern. Bisher erschienen die Romane "Die Eiswanderung", "Das Lotsenhaus" und "Fischgesang" sowie die Gedichtbände "das schweigen über finnland" und "nur die haut schützt den schläfer". weniger