Die neue Ausgabe von C++ Einführung und Leitfaden, erste Wahl für ein C++-Einsteigerbuch, präsentiert deutlich verbessert das Neuste und Beste, was C++ zu bieten hat. Besonderer Wert wird auf die integrierten Sprachmerkmale der C++-Standardbibliothek gelegt. Für diese Neuversion -- mit 1.237 Seiten ein ganz schön schwerer Wälzer -- hat sich Stanley Lippmann, ein bekannter C++-Experte, mit Josée Lajoie zusammengetan, der mit dazu beigetragen hat, den internationalen … mehrStandard für die Programmiersprache C++ zu definieren. Das neue Material eignet sich hervorragend für Programmierer, die alle Möglichkeiten der neuen und fortgeschrittenen Merkmale der Programmiersprache ausschöpfen wollen. Die Autoren geben zwar eine Einführung in die grundlegenden Merkmale von C++, einschließlich Datentypen und Pointer, gehen aber bald dazu über, wie sich die integrierten Merkmale des ISO-Standards bei C++ bestmöglich verwenden lassen. Im gesamten Buch ist die integrierte Unterstützung der C++-Standardbibliothek, z.B. Kontainerklassen wie Vektoren und Maps, und andere Standardmerkmale, wie z.B. Stringklassen, Teil einer erprobten Anleitung zu den Grundlagen der Programmiersprache. Die wichtigeren neuen Merkmale von C++ (Templates, Namespaces und Laufzeit-Typenerkennung) werden alle abgedeckt. Das Ergebnis ist ein zuverlässiges Handbuch für die Grundlagen, sowie für die fortgeschritteneren Merkmale von C++. Der Stil ist klar und gut lesbar, und immer wieder werden kurze und praxisbezogene Beispiele gegeben. Zudem umfaßt das Buch Übungen -- einige davon stellen eine richtige Herausforderung dar -- für jeden Teil. Eine gute Wahl sowohl für das Selbststudium als auch für den Unterricht. --Richard Dragan weniger