In ihrem zehnten Jahr gehören die 1993 in London gegründeten Asian Dub Foundation längst zum Establishment der Independent-Szene. Das war nicht immer so, denn der Asian Underground hat sich erst Mitte der 90er-Jahre etabliert, und ADF sorgten für ein neues Selbstbewusstsein von Asiaten in England. Die Gründungsmitglieder Aniruddha "Dr". Das, Steve "Chandrasonic" Savale, Sun-J und Pandit G holten sich für den hoch energetischen Fusion-Sound auf Enemy Of The Enemy einen … mehrMann ins Studio, der sich meisterlich darauf versteht, unterschiedlichste Genres homogen zu vereinen: Adrian Sherwood. Der legendäre Produzent, der bereits sein eigenes Debüt Never Trust A Hippy veröffentlichte, schafft es tatsächlich, nicht nur das gesamte Potenzial von ADF abzurufen, sondern auch noch deren Horizont zu erweitern. Es war schon immer Sherwoods Stärke, sich auf Bands einzulassen und ein spezielles Klangkorsett für sie zu flechten. Dub Syndicate, Bim Sherman oder African Head Charge verdanken dem Mann und On-U-Labelgründer viel. Und nun also auch die linkspolitischen, sozial engagierten Crossover-Virtuosen Asian Dub Foundation. Der musikalische Bogen spannt sich farbenfroh vom Orient zum Okzident, von indischen Sounds, zu quengelnden Gitarren und Nu-Metal-Breitseiten bis hin zu Drum & Bass, wuchtigen Dubs und melancholischem Dub-Reggae. Dazu addieren sich Stimmungs- und Tempowechsel, die Song auf Song zu einem Highlight machen. Da dürften selbst alte ADF-Fans überrascht sein. --Sven Niechziol weniger
CD 1
01 - Fortress Europe
02 - Rise to the challenge
03 - La haine
04 - 1000 mirrors… mehr
05 - 19 rebellions
06 - Blowback
07 - 2 face
08 - Power to the small massive
09 - Dhol rinse
10 - Basta
11 - Cyberabad
12 - Enemy of the enemy
13 - Keine Titelinformation (Video) (Data Track) weniger